In den letzten Jahren sind die durch das Gesundheitsamt durchgeführten HIV-Tests in FFO konstant weniger geworden, so geht es aus einer CDU-Anfrage im Gesundheitsausschuss der Stadt Frankfurt (Oder) hervor.

Sind 2017 noch 108 HIV-Tests und 285 beratende Gespräche zur sexuellen Gesundheit durchgeführt worden, waren es 2019 nur noch 76 Tests und 181 Beratungen.

“Tests sind nicht nur in der Corona-Pandemie sehr wichtig, sondern auch bei der Vermeidung von dem Verbreiten von HIV und Syphilis. Damit wir die noch nicht entdeckten Fälle finden, sollte sich vor allem die Risikogruppen testen lassen.” betont Joram Ulmke, Anfragesteller.

Das Gesundheitsamt bietet seit Mitte der 90er- Jahren neben anonymen HIV- und Syphilis-Tests, auf Anfrage Präventionsangebote und Beratungen zur sexuellen Gesundheit an.

Mehr Informationen zu den Angeboten des Gesundheitsamtes finden Interessenten auf der Webseite der Stadt Frankfurt (Oder).